Interview with TYRANT'S CURSE in Metal&Me
Interview with TYRANT'S CURSE in Metal&Me
Link to original interview in Metal&Me
“Tyrant’s Curse im Interview”
Durch die Zusammenarbeit von “Doc Gator Records” und “Ragnarök Records” kommt am 14.05.2021 das neue Album von “Tyrant’s Curse” in die Plattenläden. Bei beiden, oben genannten, Labels könnt ihr “Modern Babylon” kaufen! bei Doc Gator als eine der verschiedenen Vinyl-Editionen oder bei Ragnarök Records als CD
Ich durfte mit Andreas Leyer, dem Mann hinter “TC” ein Interview führen und freue mich, dass er meine Fragen sehr ausführlich beantwortet hat! Viel Spaß beim lesen.
Andi – Tyrant’s Curse
Tobi – Metal and Me
Hallo Andreas, oder darf ich Andi sagen, von Tyrant’s Curse. Mein Name ist Tobi. Danke, dass du dir die Zeit für ein paar Fragen von mir nimmst. Ich betreibe eine Facebookseite und einen Webblog. Auf diesen Seiten poste ich Reviews aktueller Alben, Interviews, Bandvorstellungen und Berichte über Konzerte, welche ich mit dem Rollstuhl besuche. Zum einen um anderen Rollifahrern zu berichten wie der Veranstaltungsort in puncto Barrierefreiheit ausgestattet sind und zum anderen wie man am besten vorgeht, um Tickets zu bekommen, denn meist geht das bei herkömmlichen Ticketportalen nicht.
In Zukunft werden wohl auch die Hygienemaßnahmen vor Ort dazukommen, da ich als Hochrisikopatient auch sehr darauf achten muss. Natürlich berichte ich auch über den Auftritt der Bands. Heute habe ich ein paar Fragen an dich u. a. zu deinem zweiten Album „Modern Babylon“.
Wie geht’s dir denn momentan so?
Hi Tobi, erstmal vielen Dank für das Interview und Andi ist völlig ok! Mir geht es momentan eigentlich gut. Natürlich nervt die ganze Situation und der Diletantismus unserer Regierung, egal ob Land oder Bund macht einen schon wütend, vor allem wenn man sieht, welche katastrophalen Auswirkungen das alles u.a. auf die Musik- und Veranstaltungsbranche hat. Persönlich bin ich als Lehrer nicht auf die Musik angewiesen, so das ich mir keine Sorgen machen muss. Hauptsächlich spiele ich aber auch Bass bei Ignition und unser letztjähriges Album „Call Of The Sirens“ ist mit hervorragenden Kritiken total untergegangen, Shows haben natürlich nicht stattgefunden, Tour musste immer wieder verschoben werden und man hängt dann total in Luft.
Das war natürlich schon scheiße, vor allem wenn man so viel Herzblut in ein neues Album gesteckt hat. Wir machen zur Zeit einfach aus der Not eine Tugend und schreiben bereits am dritten Album, mit dem wir dann hoffentlich wieder raus dürfen. Man merkt auch dann erst richtig, wieviel einem vor allem die Liveshows geben und bedeuten und vor allem fehlt der gemeinsame Roadtrip, den wir nach Möglichkeit immer mit eigenem Wohnwagen gemacht haben. Da fehlen einem die anderen Jungs echt, das kann auch keine Videokonferenz ersetzen. Aber das ist bei mir ja durchaus Jammern auf hohem Niveau, wenn man sieht wie viele Existenzen gerade den Bach runtergehen. Das ist echt eine Katastrophe! Für Tyrant´s Curse spielt der Livesektor aber erstmal keine Rolle, da das Ganze ein Soloprojekt von mir ist. Man soll zwar niemals nie sagen, aber zur Zeit, steht das nicht auf der Agenda.
Wie stellst du denn eine Platte wie die aktuelle fertig? Komplette „One Man Show“?
Ja und Nein. „Modern Babylon“ ist ja bereits die zweite Tyrant´s Curse Platte. Die erste ist bei einem kleinen englischen Digitallabel erschienen und war tatsächlich von den Recordings, Mix, Mastering bis hin zum Artwork eine komplette „One Man Show“. Bei Modern Babylon stimmt das zumindest noch, was das Recording angeht. Beim späteren Mix und Master habe ich mich dieses Mal aber total verzettelt, sodass Oliver von Doc Gator Records mir Shasank Venkat von Against Evil ans Herz gelegt hat, der dann die Platte auch gemischt und gemastert hat. Beim Coverartwork war es ähnlich. Nachdem klar war, dass die Scheibe auf Vinyl und CD erscheinen wird, reichte ein zusammengephotoshoptes Stockbildcover nicht aus und da kam dann Andrej Bartoluvic von All Things Rotten ins Spiel.
Er zeichnet unfassbar geile Artworks. Allerdings hat er bislang hauptsächlich für Thrash und Death Metal Bands gearbeitet, so dass wir zu Beginn erstmal festlegen mussten, dass es nicht so splattermäßig und blutrünstig sein soll. Ich hatte auch nur eine vage Vorstellung davon, wie das Cover aussehen soll und Andrej hat einen fantastischen Job gemacht!! Generell muss ich mich bei der Veröffentlichung des Albums echt bei den Jungs von Doc Gator Records und Ragnarök Records bedanken, dass sie sich dazu entschieden haben, die Scheibe rauszubringen, einfach weil sie die Musik geil finden und nicht auf Insta oder Facebooklikes gucken. Besonders Oliver und Frank von Doc Gator haben mich bis zur Fertigstellung extrem unterstützt, wofür ich wahnsinnig dankbar bin. Und als Stephan von Ragnaröck sich dazu bereiterklärte, die Platte auch als CD über sein Label zu veröffentlichen, war ich natürlich super glücklich. Also noch mal ein fettes Dankschön an dieser Stelle!!
Wenn jemand sagt „Tyrant’s Curse“? Leider noch nicht gehört. Wie würdest du „TC“ den Metalheads da draußen beschreiben?
Meine Lieblingsfrage (hahaha). Ich denke, dass jeder Fan von traditionellem, melodischen (US-) Power Metal Gefallen an TC finden wird. Diejenigen, die die Songs bisher gehört haben, finden hier und da ein wenig Queensryche, Helloween, Iced Earth etc. ich tue mich mit Genreschubladen aber generell immer etwas schwer, die Vergleiche finde ich aber schon passend. Generell waren es ja auch Bands wie (alte) Helloween, Maiden, Fates Warning etc. die mich dazu inspiriert haben, mit dem Musik machen anzufangen. Ich kann mich noch an das Gesicht meines ersten Gesangslehrers erinnern, als ich ihm mit 18 in der ersten Stunde sagte, dass ich unbedingt wie Kiske, Tate oder Dickinson singen möchte… sein Blick war unbezahlbar (hahaha)
Hast du auch Songs auf der Platte, die aus persönlichen Erlebnissen entstanden sind?
Nein, persönliche Erlebnisse sind nicht dabei. Allerdings singe ich auch nicht über Schlachtengetümmel, Drachen oder so, sondern versuche in den Texten oftmals schon meine persönliche Sicht auf die Dinge auszudrücken. Inspiration kann aber auch durch eine Geschichte die ich gehört habe, einen Film oder aus den täglichen Nachrichten kommen. Bei dieser Scheibe könnte man sogar von „sozialkritischen“ Texten sprechen, wodurch ich auch auf den Titel Modern Babylon kam. Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Selbstverständlichkeit der Mensch in Lage ist, alles zu zerstören, anstatt das Leben und andere Menschen wertzuschätzen. Darum geht es in vielen Songs auf dem Album aus verschiedenen Perspektiven.
„Another Fallen Angel“ und „Evolution Of Progency“ waren die bisher veröffentlichten Singles. A.) warum die beiden Songs und B.) kommt noch eine Single vor Release?
Wir haben noch ein weiteres Video in der Hinterhand. Darüber wird aber noch nichts verraten. Another Fallen Angel gehörte von Anfang an zu meinen Favoriten und das ging den anderen auch so, sodass ziemlich schnell klar war, dass der Song als erstes präsentiert werden sollte. Siri Sri von Against Evil hat dann auch das fantastische Video dazu gemacht! Evolution Of Progeny kam direkt danach und auch da waren wir uns alle schnell einig.
Hast du einen favorisierten Song auf „Modern Babylon“?
Wenn ich mir einen rauspicken müsste, dann wäre das wohl Another Fallen Angel. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich generell sehr auf epische Refrains stehe und in seiner Gesamtheit auch auf Fields Of Gold sehr stolz bin.
Welcher Künstler ist dein persönliches Vorbild, also musikalisch gesehen?
Außer den bereits genannten müsste ich hier auf jeden Fall Ray Alder nennen. Es ist völlig egal, was der macht, sobald der singt, ist alles geil! Der könnte auch eine Werbung für Dixiklos aufnehmen, würde ich sofort kaufen. Gitarrentechnisch bin ich ein großer Fan von Leuten wie Andy Timmons oder auch Marco Sfogli, die allerdings eher wenig Einfluss auf mein Songwriting haben.
Wie gelingt dir der Spagat zwischen all deinen musikalischen Projekten?
Das funktioniert eigentlich sehr gut. Zur Zeit fokussiere ich mich auf die anstehende VÖ von Tyrant´s Curse und auf das Songwriting mit Ignition. Die anderen Projekte/Bands liegen zur Zeit auf Eis. Wenn Liveshows wieder erlaubt sind, haben Ignition meine Priorität. Tyrant´s Curse ist für mich meine Spielwiese, um mich neben Ignition auszutoben. Durch Corona und Homeschooling verbringe ich eh mehr Zeit zuhause, als mit lieb ist, sodass das im Moment super funktioniert.
Der tägliche Wahnsinn ist allgegenwärtig und gerade ist er ganz besonders ausgeprägt. Wie wurdest du an deiner Arbeit am Album eingeschränkt?
Gar nicht. Wie gesagt, die Recordings mache ich eh alle selber und kann da zeitlich selber entscheiden. Ich schreibe zur Zeit sogar schon an neuem Material für die nächste Tyrant´s Curse, ich kann gar nicht anders.
Was oder Wer inspiriert dich am meisten bei der Arbeit an neuen Songs?
Sobald es ans Texten geht, schreibe ich über alles, was mir so durch den Kopf geht. Musikalisch kann ich das gar nicht so genau sagen, aber natürlich inspiriert einen immer auch die Musik, die man gerade hört. Ich will mich mit Tyrant´s Curse auch gar nicht einschränken. Durch meine Art zu singen kommt am Ende eh immer irgendwas in Richtung Power Metal raus. Die nächsten Songs sind aber z.B. noch rifflastiger und ich habe da mit Sicherheit neue Einflüsse zugelassen bzw. mich getraut, Neues zuzulassen.
Welche Bands hörst du gerne in deiner Freizeit?
Das ist ganz unterschiedlich. Dank Corona und einschlägigen FB Gruppen ist meine Plattensammlung ziemlich gewachsen und breit aufgestellt. Ich höre von 80s Hardrock über Power Metal, Hardcore bis zu Death Metal fast (bei altem Black Metal bin ich nach wie vor eher raus) alles, was mit Metal zu tun hat. Die letzten aktuellen Platten, die ich mir gekauft habe und die mich echt geflasht haben waren von Alitor, Wreck Defy, Motorjesus, Todd La Tore, Witherfall, The Dead Daisies, Enslaved, Ruins Of Beverast, Cannibal Corpse und Soen.
Irgendwie darf es während der Corona Zeit bei mir eher derber zugehen. Es darf aber auch mal was ganz anderes sein. Da kann auch mal eine Springsteen, Tom Waits oder Tom Petty Platte auf dem Teller landen. Sich von Musikgenres einschränken zu lassen ist für mich keine Option, da verpasst man was. Wenn einen eine Platte berührt, dann drauf damit. Der wichtigste Satz, den mir mein damaliger Gitarrenlehrer mitgegeben hat war, dass nicht das Genre darüber entscheidet ob ein Song gut oder schlecht ist.
Mal ein wenig weg von der Musik. Wie schaut’s aus mit Hobbys? Fußball? Zocken? Oder was ganz Abgefahrenes?
Man kann mich wahrscheinlich als totalen Musiknerd bezeichnen. Mit Computerspielen kriegst du mich nicht hinterm Offen hergelockt und Fußball schaue ich nur noch im Fernsehen. Als Sportlehrer lasse ich da eher Sport machen (hahaha). Ich mache nebenbei zwar auch Sport und versuche mich in der Eisenbude (wenn sie wieder offen hat) fit zu halten, lese auch gerne, aber sonst dreht sich bei mir alles um Musik, neue Platten kaufen, Bands entdecken und natürlich um meine eigenen Bands.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich…
Corona besiegen und sofort wieder auf die Bühne gehen und Konzerte spielen sowie möglichst viele Konzerte besuchen.
Zum Schluss ein paar Sätze von dir an die Metalheads da draußen.
Unterstützt die Szene jetzt mehr denn je. Kauft Platten (Vinyl, CD oder MP3), wenn es geht direkt bei den Labels oder bei den Bands und rennt den Bands die Bude ein, sobald es wieder Konzerte gibt! Ich hoffe euch allen gefällt meine Platte und ihr schaut mal auf den einschlägigen Kanälen (FB oder Instagram) vorbei. Ich hoffe wir sehen uns irgendwann mal an der Theke oder vor der Bühne bei Bier und geiler Musik, wenn die Clubs wieder offen haben!! Bis dahin, passt auf euch auf und bleibt gesund!!
Albumcover by Andrej Bartoluvic von All Things Rotten
Danke dir für das Interview bzw. die Beantwortung meiner Fragen. Ich wünsche dir vor allem, dass du und deine Lieben gesund bleiben und fetten Erfolg für dein Album „Modern Babylon“!
Ich habe zu danken. Bleib gesund!
“Tyrant’s Curse” neues Werk erhält natürlich eine Review von mir, demnächst! Bis dahin zieht euch die beiden bisher erschienenen Singles rein und support Andi auf seinen Kanälen und wenn euch seine Musik gefällt, oben sind die Links zum Pre-Ordern!
Bleibt gesund und meinem Blog gewogen! Meine FB Seite findet ihr übrigens HIER!